Das Kriegsende im Mai 1945 in Schwerin
Anfang Mai 1945 erlebte die mecklenburgische Landeshauptstadt dramatische Tage. Hunderttausende von Flüchtlingen zogen durch die Stadt, große Verbände deutscher Soldaten strebten eilends nach Westen, um nicht in sowjetische Kriegsgefangenschaft zu geraten. Die Bevölkerung lebte in banger Angst, ob amerikanische oder sowjetische Truppen die Stadt zuerst erreichen würden.
Dr. Bernd Kasten, Historiker, Leiter des Stadtarchivs Schwerin
Moderation: Karsten Richter, Akademie Schwerin
Die Veranstaltungen finden jeweils im Tagungszentrum der Akademie Schwerin (Mecklenburgstr. 59,19053 Schwerin) statt und sind allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
(per Mail unter sekretariat@akademie-schwerin.de oder telefonisch unter
0385/ 555 70 - 90).