Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
zurück

80 Jahre Kriegsende - Kranzniederlegung auf dem Westerhüser Friedhof Magdeburg

Kranzniederlegung auf dem Westerhüser Friedhof am "Feld der Vereinten Nationen"

Am 8. Mai 2025 erinnert die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit dem Volksbund an das Ende des Krieges vor 80 Jahren.

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur

Kranzniederlegung auf dem Westerhüser Friedhof, 11:00 Uhr
am "Feld der Vereinten Nationen"

Die Oberbürgermeisterin Frau Simone Borris und der Landesvorsitzende des Volksbundes, Herr Rüdiger Erben werden Gedenkworte an die Teilnehmer richten. Die Vizepräsidentin des Landtages, Frau Anne-Marie Keding, wird das Totengedenken sprechen.

Auf dem „Feld der Vereinten Nationen“ auf dem Westerhüsener Friedhof ruhen 926 Opfer des Zweiten Weltkrieges aus 11 Nationen. Die meisten waren Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die zwischen 1941 – 1945 in Magdeburg den Tod fanden. In unmittelbarer Nähe zum Friedhof befand sich das damalige Zwangsarbeiterlager „Diana“. Bei den Bombardierungen der Stadt, waren die Häftlinge schutzlos. Die Bedingungen im Lager waren unmenschlich, vor allem für die Zwangsverschleppten aus Osteuropa. Ihr Leiden und Sterben endeten erst mit dem Vorrücken der amerikanischen Truppen im April 1945.

8. Mai 2025 ab 11:00 Uhr
Magdeburg
Westerhüser Friedhof
Veranstalter
Landesverband Sachsen-Anhalt

Anfahrt

Westerhüser Friedhof

Holsteiner Str. 46A
39122 Magdeburg

Jan Scherschmidt
Landesgeschäftsführer
039104-607454-0
s-anhalt@volksbund.de