Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
zurück

Ausstellung "Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte"

Ab Montag, den 23. Januar 2023 ist in der Nikolaikirche in Gardelegen die Sonderausstellung „Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte“ des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zu sehen.

„Die Kriegsgräber der Vergangenheit mahnen uns, dass Frieden immer zerbrechlich und Freiheit immer in Gefahr ist“, heißt es auf einer der Ausstellungstafeln – die Aussage scheint aktueller denn je.

Kriegsgräberstätten sind Lernorte, Orte des Erinnerns und der Begegnung. In Workcamps oder in Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten des Volksbunds kommen junge Menschen unterschiedlicher Nationen miteinander ins Gespräch, beschäftigen sich mit den Ursachen und Wirkungen von Kriegen, arbeiten auf Kriegsgräberstätten und entwickeln Ideen für ein friedliches Zusammenleben.

Die Ausstellung, gibt auf 24 Ausstellungsbannern in sechs Modulen Einblick in dieses Engagement für den Frieden.

23. Januar 2023 bis 29. Januar 2023, ganztägig
Gardelegen
Nikolaikirche Gardelegen
Veranstalter
Landesverband Sachsen-Anhalt

Anfahrt

Nikolaikirche Gardelegen

Holzmarkt
39638 Gardelegen

Philipp Schinschke
Bildungsreferent
(0391) 607454-0
bildung-s-anhalt@volksbund.de