Im KZ Bergen-Belsen waren unter den rund 120.000 inhaftierten Menschen aus nahezu ganz Europa auch etwa 3.500 Kinder unter 15 Jahren. Zeugnisse dieser Kinder und Dokumente, die über sie berichten, sind der Kern pädagogischer Materialien, die von der Gedenkstätte Bergen-Belsen entwickelt wurden. Diese können in der Schule und in außerschulischen Zusammenhängen genutzt werden, auch unabhängig von einem Besuch der Gedenkstätte. In der Fortbildung stellen wir Ihnen ausführlich das Material in seinem historischen Kontext vor. Gemeinsam besprechen wir didaktische Fragestellungen und praktische Einsatzmöglichkeiten.
Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Teilnahme: Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, genutzt wird das Konferenzprogramm Zoom. Die Zugangsdaten für die Teilnahme werden Ihnen kurz vorher zugeschickt.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: