In einem P-Seminar des Würzburger Friedrich-Koenig-Gymnasiums beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Studiendirektorin Doris Winter mit der Kriegsgräberstätte auf dem Würzburger Hauptfriedhof und recherchierten Biografien dort ruhender Toter des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Das vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge begleitete Projekt verfolgte zugleich das Ziel, aus den Ergebnissen des Schulprojekts mehrere Geschichts- und Erinnerungstafeln zu erstellen. Diese sollen Besuchern der Kriegsgräberstätte über dort ruhende Toten informieren und die Kriegsgräberstätte als Lern- und Gedenkort erlebbar machen.
Die Einweihung der Tafeln verbindet sich am 8. Mai gleichzeitig mit einer Gedenkstunde zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren. Die Veranstaltung ist öffentlich.