Seit über 20 Jahren forscht die Historikerin Ingeborg Höting aus Stadtlohn zum Schicksal der im Holocaust verschleppten und ermordeten Juden aus der Region.
Im Zuge der Wanderausstellung des Riga-Komitees „Riga. Deportationen - Tatorte - Erinnerungskulturen“, die vom 29. April bis zum 22. Juni 2025 im Kult Westmünsterland gezeigt wird, stellt sie auch ihre Forschungsergebnisse in einem Vortrag dar.
Teilnahme kostenlos - um Anmeldung wird gebeten unter Tel. (02861) 681 1415
Abbildung: CC-BY-SA-4.0; Element NRW-Karte: TUBS, wikimedia commons.
—
Hier gelangen Sie zur Terminübersicht.