Vor 80 Jahren, am 20. Januar, besprachen 15 Männer am Wannsee bei Berlin – auf Einladung des von der NS-Führung beauftragten Reinhard Heydrich – die „Endlösung der Judenfrage“. So lautete der Tarnbegriff für den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas. Die Erinnerung an die Folgen der „Wannsee-Konferenz“ halten Volksbund und Riga-Komitee mit einer neuen Wanderausstellung wach. Im Fokus: die lettische Hauptstadt.
Wenn Sie Interesse daran haben, die Ausstellung zu zeigen, erhalten Sie hier Informationen zur Ausleihe: https://www.riga-komitee.eu/kontakt. Auch zu allen weiteren Fragen gibt es dort Auskunft. Das mobile System besteht aus Stangen und bedrucktem Stoff und passt in einen mittelgroßen Kofferraum.
Thomas Rey
riga-komitee@volksbund.de
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: