Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
zurück

Tragödie von Unterbrunn: Gedenkstunde für die Opfer vom 19. April 1945

Am 19. April 1945 wurden in Unterbrunn drei deutsche Soldaten, die sich in Zivil vor den Amerikanern verbargen, und der Bürgermeister des Orts von den Amerikanern erschossen. Am Gedenkkreuz, das später am Ort des Geschehens errichtet wurde, wird am Karsamstag an dieses Ereignis gedacht. 

Unterbrunn liegt am Obermain. Der Ort befindet sich südlich von Kloster Banz und wird von der Kreisstraße LIF 8 von Oberbrunn nach Rattelsdorf gequert. Das Ortsbild wird von der im Dorfkern an der Durchgangsstraße gelegenen Kirche Maria Himmelfahrt bestimmt. Vom 12. Jahrhundert bis heute hat Unterbrunn sicherlich einiges erlebt. Vieles geriet wieder in Vergessenheit, jedoch darf man nicht alles vergessen, daher wird 80 Jahre später offiziell daran erinnert.

Die Vergangenheit formt unsere Gegenwart und prägt unsere Zukunft.  In diesem Bewusstsein widmet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Soldatenverbände Lichtenfels und Umgebung, der unauslöschlichen Erinnerung an diese schrecklichen Ereignisse.
 

19. April 2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Ebensfeld
Gedenkkreuz unterhalb Drei-Baum-Weg in Unterbrunn
Veranstalter
BKV 1874 e.V. Bezirksverband Oberfranken zusammen mit Bezirksverband Oberfranken im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der Stadt Ebensfeld

Anfahrt

Gedenkkreuz unterhalb Drei-Baum-Weg in Unterbrunn

Drei-Baum-Weg
96250 Ebensfeld