Zur Programmreihe "80 Jahre Frieden?" der Stadt Münster lädt das Stadtmuseum am Samstag, 5. April, um 16 Uhr zu einer öffentlichen Führung ein. Sie widmet sich dem wohl dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Stadt und erläutert anhand zahlreicher zeitgenössischer Exponate die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler von 1933 bis 1945. Die Unterdrückung und Verfolgung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gleichschaltung des Staates und schließlich die fast vollständige Zerstörung der historischen Altstadt und der schwierige Neubeginn nach 1945 sind dabei Themen.
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Abbildung: CC-BY-SA-4.0; Element NRW-Karte: TUBS, wikimedia commons.
—
Hier gelangen Sie zur Terminübersicht.