Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigt die DGO die Fotoausstellung Die Gesichter des Krieges mit Bildern des ukrainischen Fotografen Mstyslav Chernov in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Chernov war einer der letzten unabhängigen Korrespondenten im umkämpften Mariupol. Seine Bilder sind ein wichtiges Zeugnis des menschlichen Leidens im russischen Angriffskrieg.
Zur Eröffnung sprechen:
Kathrin Oxen, Pfarrerin
Oksana Dubovenko, Botschaft der Ukraine in Deutschland
Heike Dörrenbächer, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Musikalische Begleitung: Staats- und Domchor Berlin
Im Anschluss diskutiert Gabriele Freitag (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde) mit den nach Berlin geflüchteten Aktivist*innen Inna Datsiuk (Irpin /Berlin) und Halyna Kornienko (Kwitne Queer; Dnipro/Berlin) sowie mit Andrij Waskowycz vom Weltkongress der Ukrainer (Kyjiw) über Leben und Sterben im Krieg.
Breitscheidplatz
10789 Berlin
Teilnahmebedingungen
Um Anmeldung bis zum 20. Februar 2023 wird gebeten.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: