Gedenkportal
Über das Gedenkportal
Impressum
de
de
Mitglied werden
Jetzt spenden
Mitglied werden
Online Spenden
Startseite
Termine
Rückblick
Praxistipps
Gedenktage
Gedenktage
Volkstrauertag
27. Januar Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Mitglied werden
27. Januar Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Inhalte
Zentrale Gedenkstunde im Deutschen Bundestag 2022
Zentrale Gedenkstunde im Deutschen Bundestag 2021
Historische Einordnung des Gedenktages
Literaturhinweise
Deutscher Bundestag/Wissenschaftlicher Dienst: Aktueller Begriff: Vor 25 Jahren: Einführung des „Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Denktag 27. Januar 1945:
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste: Predigthilfe zum 27. Januar („Vergiss nicht, was deine Augen gesehen haben, Dtn 4,9 mit Predigtmeditationen, Hintergrundtexten und didaktischen Materialien):
Harald Schmid: Europäisierung des Auschwitzgedenkens? Zum Aufstieg des 27. Januar 1945 als „Holocaustgedenktag“ in Europa, in: Jan Eckel; Claudia Moisel (Hrsg.): Universalisierung des Holocaust? Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in internationaler P
Bundeszentrale für Politische Bildung: Jahrestage, Gedenktage, Jubiläen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 70. Jahrgang, Heft 33–34. 2020: