Wir freuen uns, dass Sie eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag organisieren. Die Vorschläge, die wir Ihnen in dieser Handreichung unterbreiten, skizzieren grob einen von vielen möglichen Abläufen – Gedenken und Trauern ist vielfältig und kann vielfältig gestaltet werden. Der hier vorgeschlagene Ablauf ist als Vorschlag zu verstehen, Sie als Veranstalter werden ihn an die Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort anpassen.
- Begrüßung der Anwesenden
- Einstimmung: Gedicht, literarischer Text, Zitat aus Feldpost oder Tagebuch
- Musikstück
- Verlesen des Totengedenkens
- Nennung der Namen einzelner Kriegstoter aus der jeweiligen Ortschaft
- Gedenkrede
- Gebet
- Kranzniederlegung
- Schweigeminute
- Gesang oder Musikstück (z. B. National- und/oder Europahymne, Der gute Kamerad)
- Dank an Unterstützer
- Verabschiedung
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: