Ab Dienstag, den 7. Februar 2023 ist in der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen die Sonderausstellung „Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte“ des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zu sehen.
„Die Kriegsgräber der Vergangenheit mahnen uns, dass Frieden immer zerbrechlich und Freiheit immer in Gefahr ist“, heißt es auf einer der Ausstellungstafeln – die Aussage scheint aktueller denn je.
Kriegsgräberstätten sind Lernorte, Orte des Erinnerns und der Begegnung. In Workcamps oder in Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten des Volksbunds kommen junge Menschen unterschiedlicher Nationen miteinander ins Gespräch, beschäftigen sich mit den Ursachen und Wirkungen von Kriegen, arbeiten auf Kriegsgräberstätten und entwickeln Ideen für ein friedliches Zusammenleben.
Die Ausstellung, gibt auf 24 Ausstellungsbannern und einem Multimedia-Modul Einblick in dieses Engagement für den Frieden.
An d. Gedenkstätte 1
39638 Gardelegen
Philipp Schinschke
Bildungsreferent
03916074540
bildung-s-anhalt@volksbund.de
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: