Auf der deutschen Kriegsgräberstätte in El Alamein haben am 22. Oktober Botschafter, Militärattachés aus Deutschland, Ägypten, Italien, Großbritannien und Griechenland und hochrangige Vertreter knapp 40 weiterer Nationen an die Schlachten von El Alamein vor 80 Jahren erinnert. Am Vortag hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge fünf Soldaten in der Totenburg beigesetzt.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: