Bei Veranstaltungen auf dem Jüdischen Friedhof, in der Gedächtniskirche und vor dem Bundeswehr-Ehrenmal haben Rednerinnen und Redner in Berlin den Volkstrauertag zum Anlass genommen, zum Frieden zu mahnen, der Opfer des russischen Angriffskrieges in der Ukraine zu gedenken und eine wehrhafte Bundeswehr zu fordern. Alle waren sich einig, dass der Volkstrauertag durch den Krieg eine neue Aktualität bekommen hat.
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: